Zum Inhalt springen
oee.ai
Menü
  • Funktionen
  • Über uns
  • Services
  • Details & News
  • Kontakt
  • Log-In
  • Impressum
  • Deutsch
    • English

Kategorie: Produktivität

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Der Mehrwert individualisierbarer Berichte

Jeder moderne Mensch hat seinen individuellen Social Media Feed, ob bei Facebook, LinkedIn oder Twitter. Netflix schlägt Filme vor, die einem persönlich gefallen sollen. Der Schlüssel ist die Individualität. Als …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Mit der Heatmap Optimierungspotenziale auf einen Blick erkennen

Eine Heatmap ist ein Diagramm zur zweidimensionalen farblichen Visualisierung von Daten. Diese Visualisierung dient dazu, in einer großen Datenmenge intuitiv und schnell einen Überblick zu geben sowie besonders markante Werte …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Einfache Konnektivität mit Node-RED im Industrial IoT: oee.ai Konnektor

Node-RED ist ein Open Source Produkt aus der Klasse der Low-Code Produkte. Node-RED ist einfach im Umgang und kann vielfältig eingesetzte werden. Um den Aufwand für die Anbindung von Anlagen …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Produktivitätssteigerung für Zerspaner

Der Prozess der Zerspanung involviert teure Anlagen, die ein Betreiber bestmöglich nutzen möchte. Die Anlagenproduktivität kann dabei sowohl in den Haupt- als auch in den Nebenzeiten gesteigert werden. In diesem …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Wie digitales OEE und Shopfloor Management ineinander greifen

Die OEE ist eine elementare Kennzahl zur Evaluation der Produktion sowie der Optimierungspotentiale. Entsprechend behandelt das Thema OEE-Management den ganzheitlichen Prozess von der Datenerfassung bis zur Definition von Maßnahmen. Das …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

OEE für kleine Lose – bis Losgröße 1

Die OEE ist eine akzeptierte Kennzahl für hochvolumige Prozesse, wie beispielsweise Abfüll- oder Verpackungsprozesse und auch in Industrien mit mittleren Losgrößen von beispielsweise wenigen Dutzend Produkten gängig. Die Entwicklung der …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Anlagenkonnektivität ist gelöst

Die Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten hat viele Hürden. Ein Problem ist allerdings klar gelöst: Es gibt für jede Ausgangs- und Zielsituation eine Möglichkeit, die Anlagenkonnektivität herzustellen. Daten in einer …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

OEE + Shopfloor Management = Topf + Deckel

Das OEE-Management misst die Anlagenproduktivität und zeigt Optimierungspotentiale auf. Das Shopfloor Management ist eine etablierte Führungsmethode, um Mitarbeiter in einen Verbesserungsprozess zu integrieren. Die beiden Methoden passen zusammen wie Topf …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Manufacturing Intelligence: Von .xls zu .ai

Trotz aller Diskussion um Digitalisierung und Industrie 4.0. Die Produktion ist datenreich aber informationsarm. Nicht selten wird ein gefühltes Mindestmaß an Produktivitätsdaten über eine unpräzise Handaufschreibung erfasst. Die Potentiale einer …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

On-line Videokurs „OEE-Management“ mit Zertifikat verfügbar

Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist eine weithin bekannte, aber in der Tiefe erstaunlich wenig genutzte Kennzahl zur Steuerung von Produktionsunternehmen. Einer der Gründe ist, dass die KPI im Detail …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutz und Cookies: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie deren Verwendung zu.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Cookies steuern können, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2016 – 2025 ifp Software GmbH, Aachen, Germany; Link zu/to AGBs/T&Cs; Link to Privacy Policy