Zum Inhalt springen
oee.ai
Menü
  • Funktionen
  • Über uns
  • Services
  • Details & News
  • Kontakt
  • Log-In
  • Impressum
  • deDeutsch
    • enEnglish

Kategorie: Industrie 4.0

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Transfer von Künstlicher Intelligenz in die Wirtschaft stärken

Viele Industrienationen drängen auf die Implementierung von künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft – und sie überbieten sich dabei mit Förderprogrammen. Deutschland steht beim Anteil des BIP aus industrieller Produktion in …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

OEE-Verbesserung durch menschliche oder künstliche Intelligenz?

Bei der Steigerung der Anlagenproduktivität teilen sich zukünftig Mensch und Maschine in Form von menschlicher und künstlicher Intelligenz bzw. Fähigkeiten die Arbeit. Wo sind dabei die Aufgaben des Menschen, wo …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Überdenken der Definition der Rüstzeit in SMED mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Innerhalb der Verluste der Anlagenproduktivität nehmen die Rüstzeiten im Regelfall eine großen Anteil ein. Das Toyota Produktionssystem widmet der Reduzierung von Rüstverlusten mit der SMED-Methode ein bedeutendes Kapitel. Doch wie …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Künstliche Intelligenz für die OEE

Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Neuronale Netze sind bedeutende Themen für die zukünftigen Entwicklung der industriellen Produktivität. Viel wird auf der Überschriftenebene diskutiert. Wir geben in diesem Artikel einen Einblick, …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Produktivitätssteigerung von Anlagen durch Shopfloor Workflows

Produktivitätssteigerungen sind ein Dauerbrenner in der fertigenden Industrie. Ob die Kosten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit gesenkt werden sollen, die benötigten Arbeitskräfte einfach nicht zur Verfügung stehen oder eine Anlage zum …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

OEE, Digitalisierung und Lean – Podcast Interview mit Joern Steinbeck

Götz Müller ist als Berater lokalisiert in der Stuttgarter Region. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf der Optimierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen. Daneben und ergänzend betreibt er schon seit mehreren Jahren eine …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Podcast Interview mit Prof. Dr. Markus Focke, Gründer von oee.ai

Prof. Dr. Markus Focke ist neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer auch Berater und Start-Up-Gründer von oee.ai. Interviewt wurde er in Vorbereitung auf den Auftritt des Unternehmens auf der #LATC2019 in …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Smart Factory @ Consumer Goods bei Porsche in Leipzig

Ende November 2018 hatten wir, vertreten durch unseren Geschäftsführer und Gründer Prof. Dr. Markus Focke, die Gelegenheit, auf dem Smart Factory @ Consumer Goods Tag von Porsche Consulting einen Vortrag …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

OEE-Analyse mit künstlicher Intelligenz

Der Datenstrom der Anlagenproduktivität spricht, aber wir Menschen hören nicht hin. Künstliche Intelligenz wird zukünftig in der Lage sein, das Signal im Rauschen zu identifizieren, also die Abweichung vom Normalzustand …

Industrie 4.0 / OEE / Produktivität

Ein Hürdenlauf zu den OEE-Daten

Hardwareentwicklung ist ein komplexes Unterfangen. Was für etablierte Unternehmen wie beispielsweise Apple gilt, hat erst Recht für Start-Ups Gültigkeit. Wenn ein Start-Up mit wenig voriger Erfahrung, einem kleinen Team und …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutz und Cookies: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie deren Verwendung zu.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Cookies steuern können, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2016 – 2022 ifp Software GmbH, Aachen, Germany